1. HERRENMANNSCHAFT
Unser Kader besteht aus Herren jeden Alters, vom Schüler bis hin zum Senior. Was uns alle verbindet, ist die Liebe am sportlichen Golfspiel! Neben dem ehrgeizigen Wettbewerb steht auch der Teamgeist im Vordergrund. Denn nur als harmonierende Gruppe aus Trainern und Spielern haben wir Spaß und letztlich Erfolg auf den Fairways und Grüns!
Durch das Wintertraining und unser Trainingscamp im Frühjahr starten wir optimal vorbereitet in die neue Saison. Mit wöchentlichem Training in kleinen Gruppen und den Intensiv – Trainingstagen über die Saison hinweg arbeiten wir stetig an unserem Spiel. Das definierte Ziel sind niedrige Rundenergebnisse durch lange Drives, präzise Schläge ans Loch und wenige Putts auf den Grüns!
Nach dem verdienten Aufstieg in 2022 spielt unser Team dieses Jahr in der Deutschen Golfliga Landesliga Süd 2. Bei den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften werden wir auch diese Saison den Aufstieg in die nächste Liga anvisieren.
Wir freuen uns immer sehr über neue Mannschaftskollegen! Bei Interesse meldet euch gerne per Mail an mannschaft@golfclub-reischenhof.de
TERMINE – Saison 2023
Deutsche Golfliga Landesliga Süd 2:
14.05.2023 | GC Oberschwaben |
28.05.2023 | Heimspiel |
11.06.2023 | GC Lindau |
25.06.2023 | Allgäuer G&LC Ottobeuren |
23.07.2023 | GC Waldegg-Wiggensbach |
Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaften:
5. Liga
16. – 17.09.2023 | GC Bad Rappenau |
Nach zwei Jahren Mannschaftstraining unter der strengen Einhaltung der Corona-Regeln konnten die Übungseinheiten in dieser Saison weiter optimiert werden. Die Termine wie auch die Gruppengrößen wurden stark vereinfacht, alle Spieler wurden anhand der Spielstärke in einen Kern- und einen Anschlusskader aufgeteilt. An fest definierten Trainingstagen wurde in Kleingruppen auf der Übungsanlage und auf dem Platz trainiert. Verschiedenste Aufgaben mussten gemeistert werden, immer mit dem Ziel, alle notwendigen Fertigkeiten für einen möglichst niedrigen Score zu
erlangen bzw. auszubauen.
In der Deutschen Golfliga haben wir die vier Spieltage dominiert und konnten jeden einzelnen Spieltag für uns entscheiden.
1. Spieltag – Heimspiel
Platz 1: GC Reischenhof, 575 Schläge, +71
Platz 2: GC Königsfeld, 618 Schläge, +114
Platz 3: GC Sigmaringen, 624 Schläge, +120
Platz 4: GC Bad Saulgau, 625 Schläge, +121
Einzelergebnisse:
Philipp Sieber, 77 Schläge, +5
Steffen Ilsanker, 82 Schläge, +10
Thomas Granzow, 82 Schläge, +10
Tim Vranjes, 83 Schläge, +11
Hermann Speidel, 85 Schläge, +13
Jakob Fritz, 87 Schläge, +15
(Jan Dopfer, 90Schläge, +18)
2. Spieltag – GC Sigmaringen
Platz 1: GC Reischenhof, 597 Schläge, +93
Platz 2: GC Bad Saulgau, 601 Schläge, +97
Platz 3: GC Königsfeld, 619 Schläge, +115
Platz 4: GC Sigmaringen, 655 Schläge, +151
Einzelergebnisse:
Philipp Sieber, 77 Schläge, +5
Hermann Speidel, 83 Schläge, +11
Steffen Ilsanker, 85 Schläge, +13
Thomas Granzow, 87 Schläge, +15
Jakob Fritz, 87 Schläge, +15
Tim Vranjes, 89 Schläge, +17
Anton Schleibinger, 89 Schläge, +17
(Stefan Günther, 97 Schläge, +25)
Platz 1: GC Reischenhof, 594 Schläge, +90
Platz 2: GC Bad Saulgau, 604 Schläge, +100
Platz 3: GC Königsfeld, 605 Schläge, +101
Platz 4: GC Sigmaringen, 650 Schläge, +146
Einzelergebnisse:
Anton Schleibinger, 82 Schläge, +10
Thomas Granzow, 82 Schläge, +10
Steffen Ilsanker, 83 Schläge, +11
Stefan Hofmiller, 84 Schläge, +12
Hermann Speidel, 85 Schläge, +13
Tim Vranjes, 89 Schläge, +17
Jakob Fritz, 89 Schläge, +17
(Marcus Brix, 96 Schläge, +24)
4. Spieltag – GC Königsfeld
Platz 1: GC Reischenhof, 565 Schläge, +70
Platz 2: GC Königsfeld, 567 Schläge, +72
Platz 3: GC Bad Saulgau, 578 Schläge, +83
Platz 4: GC Sigmaringen, 670 Schläge, +175
Einzelergebnisse:
Andreas Reiser, 75 Schläge, +4
Frank Walberg, 77 Schläge, +6
Hermann Speidel, 79 Schläge, +8
Marcus Brix, 80 Schläge, +9
Stefan Hofmiller, 80 Schläge, +9
Thomas Granzow, 87 Schläge, +16
Anton Schleibinger, 87 Schläge, +16
(Tim Vranjes, 91 Schläge, +20)
Aufstiegsspiel – GC Gröbernhof
Einzelergebnisse:
Thomas Granzow, 78 Schläge, +6
Steffen Ilsanker, 78 Schläge, +6
Philipp Sieber, 80 Schläge, +8
Tim Vranjes, 82 Schläge, +10
Stefan Hofmiller, 88 Schläge, +16
Frank Walberg, 90 Schläge, +18
(Andreas Reiser, 92 Schläge, +20)
Bei den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften zu Saisonende konnten wir am GC Marhördt nach dem ersten Spieltag souverän den ersten Platz sichern. An beiden Tagen mussten wir mit den extremen Wettbedingungen zurechtkommen. Dauerregen und starker Wind begleitete uns nahezu über das gesamte Wochenende. Das Wasser stand nicht nur in Bunkern, sondern auch auf den Grüns. Vereinzelte Löcher waren sogar vollständig mit Regenwasser gefüllt.
Folgend die Ergebnisse des ersten Spieltags im Zählspiel:
Einzel:
Frank Walberg, 82 Schläge, +10
Philipp Sieber, 84 Schläge, +12
Tim Vranjes, 86 Schläge, +14
(Walter Gehring, 94 Schläge, +22)
Vierer:
Steffen Ilsanker & Thomas Granzow, 80 Schläge, +8
Jakob Fritz & Anton Schleibinger, 88 Schläge, +16
(Andreas Reiser & Marcus Brix, 94 Schläge, +22)
Die ersten vier Mannschaften qualifizierten sich für das Spiel um den Aufstieg an Tag 2. Nach dem ersten Spieltag im Modus Zählspiel mussten wir uns am zweiten Spieltag im Lochwettspiel leider denkbar knapp mit 3:4 dem GC Hohenstaufen geschlagen geben. Der Klassenerhalt wurde zwar geschafft, das erklärte Ziel des Aufstiegs konnte leider nicht realisiert werden.
Den sportlichen Saisonabschluss stellte auch in diesem Jahr der Ryder Cup dar. Es traten zwei Teams, bestehend aus Spielerinnen und Spielern all unserer Clubmannschaften gegeneinander an. Die Paarungen spielten über zwei Runden im Lochwettspiel, erst Fourball, anschließend Klassischer Vierer. Nach den ersten 9-Loch konnte sich eine der beiden Mannschaften einen Vorsprung erarbeiten. Über die zweiten 9-Loch hinweg konnte sich die zweite Mannschaft an die Spitze spielen und gewann mit 7:4. Der Ausklang fand bei einem köstlichen Essen bei unserem Steirer statt!
Weihnachten feierte die 1. Damen- und Herrenmannschaft in leicht veränderter Form! Der Runde gesellte sich dieses Mal die AK30 Mannschaft hinzu. Alle drei Mannschaften haben in dieser Saison den Aufstieg geschafft, somit wurden nicht nur Weihnachten, sondern auch unsere drei Aufstiege gebührend gefeiert.