Einen fantastischen Tag auf dem Reischenhof hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Jugend-lädt-ein Turniers. Ursprünglich auf Ende Juli terminiert, musste das Turnier kurzfristig wegen Terminüberschneidungen auf den 14. September verlegt werden.
Zu Beginn gab es noch leichten Niederschlag, doch dann herrschten beste Bedingungen. Auf der Runde gab es einige Sonderwertungen, so konnte man sich zum Beispiel mit richtigen Antworten auf golfspezifische Fragen zwei Bonus-Schläge ergattern. Außerdem gab es an einem Loch die Möglichkeit, dass Jugendliche den Abschlag für die Spielerinnen und Spieler übernehmen. Hier waren viele Flights sehr dankbar, wie sich bei der Siegerehrung herausstellte. Die Stimmung war während der abwechslungsreichen Runde bestens und auch später im Clubhaus bei einem leckeren Barbecue sah man in lauter lachende und zufriedene Gesichter.
Die Siegerehrung wurde sehr kurzweilig vom stellvertretenden Jugendwart Max Vendel und Nick Ott durchgeführt. Die Jugend konnte wieder tolle Preise von verschiedenen Sponsoren organisieren. Hauptpreis war ein Spanferkelessen für 10 Personen.
Jugendwartin Cordula Hartrampf dankte im Anschluss allen Jugendlichen, die trotz ihrer straffen Terminpläne an diesem Tag und bei den Vorbereitungen geholfen haben. Des Weiteren dankte sie den Kuchenspendern für das tolle Halfway-Buffet und allen Mitgliedern für die großzügigen Spenden für die Jugendkasse, die während des ganzen Tages eingegangen sind.
Ein rundum gelungener Tag und ein toller Einstand für das neue Jugendteam!
Die Gewinnerflights waren:
Brutto:
- Claudia und Hartmut Weber, Peter Fick und Erich Wilhelm
Netto A:
- Sandra und Harald Schlecht, Gabriele Haberhauer und Martin Hammer
- Doris Bopp, Gabriele und Johann Aschenbrenner und Herbert-Paul Müller
- Tania und Walter Gehring, Eva und Erich Wiedemann
Netto B:
- Andrea Eidner, Eszter und Steffen Augustin, Alexander Zott
- Hermine und Joachim Senkowski, Andrea und Manfred Humm
- Tatjana Duch, Robert Vogt und Rolf Schäfer
Nearest to the Sektflasche:
Gabriele Wild mit Alexander Wild, Nikolai Hiel und Harald Maier (4,3 m)