Am Sonntag, 02. Juli, fand das Charity-Turnier LIA statt. Innerhalb von zwei Tagen war das Turnier mit geplanten 80 Startplätzen komplett ausgebucht. Daraufhin wurde das Teilnehmerfeld nochmals um 40 Startplätze erweitert. 113 Golferinnen und Golfer waren es schließlich, die zwischen 8:00 Uhr und 13:30 Uhr auf die Runde gingen.

Ein trauriger Anlass ging diesem Tag voraus. Steffen Ilsanker, aktives Mitglied und Mannschaftsspieler unseres Clubs, wurde im April Vater einer Tochter. Die kleine Lia hatte einen unbemerkten, schweren Herzfehler. Ihr kurzer Lebensweg führte sie nach einer Zwischenstation im Uniklinikum Ulm nach Stuttgart ins Olgahospital. Hier war zwar die sofortige Not-Operation erfolgreich, dennoch hörte ihr kleines Herz nach 54 Stunden auf zu schlagen.

Ziel des Charity-Turniers war es, die Fördereinrichtungen der beiden Kliniken bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen. So gingen jeweils rund 6.000 € an den Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm e.V. und die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. in Stuttgart. Neben den Turniereinnahmen setzte sich die Spendensumme aus den Erlösen der Versteigerung eines TaylorMade Bags, einer Sonderedition der diesjährigen U.S. Open,  zweier Artikel der Firma Mock Einrichtungen, eines PING Drivers, gestiftet vom Pro-Shop, einem Shoot-Out tagsüber bei der Clubterrasse und einer Online-Spendenaktion zusammen. Die Versteigerung führte Frank Walberg auf eine sehr humorvolle Art durch. Überhaupt war die Stimmung an diesem Tag eine ganz besondere. Es schwang überall unheimlich viel Herzlichkeit mit.

Unser Steirer steuerte außerdem zum Barbecue für alle einen Nachtisch bei. So haben unheimlich viele dazu beigetragen, dass dieser Tag ein ganz besonderer wurde.

Die Siegerehrung wurde an diesem Abend zur Nebensache. Erwähnenswert sind die Ergebnisse dennoch. So gewann Lokalmatadorin Lara Gehring die Bruttowertung mit 37 Punkten, bei den Herren siegte Simon Schmid vom GC Ulm mit 34 Punkten. In der Nettowertung A gewann Dr. Alissa Schilling mit 40 Punkten, Netto B Sieger wurde Thomas Donato mit 41 Punkten und Netto C Sieger Bernhard Berning mit hervorragenden 47 Punkten (alle GC Reischenhof).

Höhepunkt war vielmehr die Scheckübergabe – symbolisch an die erste Vorsitzende des Ulmer Förderkreises, Frau Mathilde Maier. Vom Olgahospital war am Nachmittag ebenfalls ein Vertreter anwesend. Prof. Dr. Kerst, ärztlicher Direktor am Olgahospital, nahm die Strecke von Stuttgart nach Wain mit dem Rennrad auf sich. Beide Vertreter freuten sich sehr über diese stolze Summe und bestätigten, wie wichtig diese Fördereinrichtungen sind. In Ulm z.B. wurden bereits drei Baby-Intensivtransportfahrzeuge komplett durch Spenden des Vereins finanziert. Der Baby-Notarztwagen ist unter anderem mit speziellen Federungen ausgestattet, um die Kleinsten sicher im Inkubator ohne Erschütterungen von Klinik zu Klinik transportieren zu können, auch in der Ausstattung unterscheidet er sich wesentlich von einem normalen RTW.

Mit dem sogenannten Baby-Muck wurde auch die kleine Lia von Ulm nach Stuttgart transportiert. Auch wenn alle Bemühungen in diesem Fall zu keinem glücklichen Ende geführt haben, hoffen die betroffene Familie und der gesamte Golfclub Reischenhof, dass mit den Spenden vielen Kindern und deren Familien ein wenig geholfen werden kann.

Ein langer Tag ging um kurz vor 22:00 Uhr auf dem Reischenhof zu Ende. An dieses Turnier mit seiner ganz besonderen, unheimlich herzlichen Stimmung wird man sich hier noch lange zurückerinnern.